günter specht
• sein sehen •
• sein denken und wundern mit hingabe •
• verzeichnet und dargestellt im •
gütersloher tagebuch
wie auch seine liebe
zu jener fantasievollen stadt
diese seite verwendet cookies// siehe impressum
• wenn sie die cookies akzeptieren/// dann einfach weiter lesen
• wenn sie die cookies ablehnen/// seite einfach verlassen
täglich neue gedanken
als konrad jung war entstand in seinem kopf eine
vollkommen durchkonstruierte welt/ alles leben beruhte in seiner denke auf physikalische prinzipien/
mit 17 vereinte er erstmalig 32 messfunktionen in einem
12 zentimeter kurzem chassis, wunderbar gemustert und fähig die wesentlichen ihn umgebenden phänomene masslich zu erfassen
wenn der samstag kam steckte er das attraktiv gemusterte messmesser in seine tasche und ging in die stadt. dort beeindruckte er
"das war meine schönste zeit/
unbeschwert/
leicht/
und alles war
nur einfach zahl"

ich weiss es nicht genau
dies hier aber könnte
meine erste
mit kaffee gezeichnete zeichnung sein

mein jetziges zuhause
ist ein ort des wohlfühlens
sein vorteil ist das kreative klima
seine sonnigkeit, seine stille
seine spielerische natur
und seine nähe zu den flugflächen der fantasie
dies alles ist mir sehr sympathisch
und liegt hier weiter unter mir
all die venedig zeichnungen
zeichnete ich mit kaffee und bleistift
erst mit dem kaffee den ich trank
später nahm ich ein fläschen kaffee mit
und konnte überall im tun versinken
ich setzte mich
und weg war ich
peter & paul machen sätze
aber jeder doch so auf seine eigene art


und wieder einmal
hielt ich inne
sah in frieden
und zeichnete

günter specht ist erzähler
auch in seinen zeichnungen///
zuweilen aber
versinkt er
einfach ins träumen

'charly wunderbar'
hat heute morgen wieder mal eine grosse tüte
voll mit neuen sehr sehr schönen stichwörtern vorbeigebracht
haben zusammen gefrühstückt

zeichnen bedeutet verweilen
zeichnen bedeutet innehalten
zeichnen bedeutet
den lärm ausblenden
zeichnen bedeutet
versinken

wir planen die einrichtung
einer kleinen
gerüchteküche
unser ziel ist das verbreiten
von besonders schönem gerede
zb über fantasievolle welten
da sich gerüchte ja schnell zu quasirealem wandeln
bauen wir auf das zwangsläufige ergebnis
in allen landtieren
steckt ein traum
das erkannte schon otto lilienthal
bei seinen stillen beobachtungen
am hasenhügel

der gärtner fühlt in die nacht


hier lustwandelten wir zum lido
einsam die strasse
romantisch das zirpkonzert
der zikaden
da setzte ich mich und zeichnete



günters daumen

viktualien markt
an einem sehr stillen sonntag morgen
wir frühstücken mit heiterem herzen
und meine sinne
gehen spazieren
im zeichnen und versinken


die praktische utlucht
(an der hohenzollernstrasse 11)
1. musste man doch wissen wer da auf der strasse läuft
2. es könnte ja auch anrollender besuch sein

warum trampeln wir durchs leben und sehen sie nicht
die steine
unter unseren füssen
mit ihrer unendlichen schönheit
ja ... schmuckstücke sind es

wir bringen immer kuchen mit
wenn wir sie besuchen
denn hier
hinter ihr „der stahlschen tür“
sagten wir ja
vor zeugen

unser erstes ja …
das viel wichtigere allerdings …
ist nun schon noch länger her …
es ereignete sich am 10.9.1955 gegen 19:48 uhr ...
am pavenstätter weg in einem schrebergarten///
ja ... bei einer kleinen feier mit unseren 12 freunden///
wir hatten uns gerade in einer verlosung gewonnen ...
und fanden beide den zufall
schlagartig zauberhaft …
bis heute ... nun schon 65 jahre lang
ach
allerliebste
du so furchtbar geduldige///
geduld
lang
wie drei leben
gütersloh bizarr
natürlich kennt jeder diesen blick
aber noch nicht jeder genoss ihn
in ihm angemessener ruhe
und in seiner ganzen pracht
und nicht jeder nahm das strahlen der kandelaber ... den brillanten gleich ... wahr
und nicht jeder erkannte
den üppigen charakter im sonst so
bescheidenen gütersloh

das gütersloher theater
unser theater
auch das gebäude
ein optisches erlebnis
der gang durch die räume
eine sinnenreise

geistesblitze
bitte hier
einschlagen
ab 8:15 uhr
liebe blitze beachtet ausserdem bitte folgende ruhezeiten
12:30 -13:30 uhr mittagspause///
ab15:30 vorbereitung auf feierabend///
dienstag vormittags teambesprechung///
freitags ab 12:00 geschlossen///
der praktische tischhalter
um gedankenblitze zu bündeln
und das tischflächenmanagement zu erleichtern
(die verwaltung)
wandelst du
durch gütersloh
dich stets grüsssen über zäune die
blauen blumen
der poesie
moltkestrasse
oh wundersamer
gartenfund

gütersloh
zauberhafte treppenhäuser
versteckt in den alten gebäuden der berliner strasse
klassisch klares artdeko

berliner strasse 53 gütersloh
als willem schulz
mit seiner musik durchs ganze haus wanderte und uns die schönheit unseres theaters zeigte
gütersloh was bist du doch ein wunder schöner ort
so hier und da und viel
das wunderschöne theater gütersloh

güterslohs heimlichkeiten sind schmal
grad schmal
für eine
heitere frau

am alten kirchplatz
die brote sind gepackt

gütersloh / kunst im öffentlichen raum
ja ... aber welches denn
ist das grösste kunstwerk
in gütersloh
"die umarmung"
eine ausladende glas skulptur
47 schritte breit
auf dem willy brandt platz

ältere beiträge gehen in die archive
weiter
gehts
hier antippen
v
v
v